Photovoltaik
Investieren Sie in klimafreundliche Energie und Zukunftssicherheit.
PV-Anlagen schonen das Klima und sparen dazu bei den Stromkosten. Mit Stromspeicher und auch möglicher Notstromversorgung für mehr Unabhängigkeit und Autarkie.
Projektierung, Planung, Montage, Monitoring: Wir setzen auf
höchste Qualität, kompetente Partnerbetriebe und jahrelange
Erfahrung.
Alle Planungen und Beratungen beginnen grundsätzlich
markenunabhängig. Die Realisierung des Projektes erfolgt
weiterführend auf Basis individueller Projektierung und nach
Kundenwünschen abgestimmeter Anforderungen und Vorlieben.
Umweltfreundlich
Mit Solarenergie aktiv zum Klimaschutz beitragen: Energie von
der Sonne beziehen und CO2-Fußabdruck verkleinern.
Lukrative
Einsparungen
Der produzierte
Solarstrom kann auch vergütet ins Stromnetz eingespeist werden
– und so zusätzlich Gewinn erwirtschaften.
Autarkie
Mit Batteriespeichern Rund um die Uhr auf Solarenergie
zugreifen, auch wenn die Sonnen nicht mehr scheint.
Durch ein Komplettsystem kann der Eigenverbrauch an Strom bis
zu 70 % gedeckt werden.
Mit unseren
ökologo.Solar Leistungen
in die Energieunabhängigkeit - alles aus einer
Hand
- Umfassende Beratung, Planung und Projektierung der PV-Anlage und Systeme
- Errichtung und Installation betriebsfertiger PV-Anlagen und Speichersysteme, inkl. aller Nebenleistungen und Dokumentationen
- Neubau, Umbau oder Erweiterung von Zähleranlagen und Energieverteilsysteme
- Unterstützung bei Anträgen und Formalitäten
- Balkonkraftwerke
Agri-Photovoltaik mit agristrom.Solar - Chance für die Landwirtschaft und Energiewende
- Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung.
- Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau von PV bei gleichzeitigem Erhalt landwirtschaftlich nutzbarer Flächen.
- Durch die doppelte Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche lässt sich Photovoltaik ressourcenschonend auch auf fruchtbaren Flächen ausbauen.
Planungsbüro für PV-Anlagen - Dienstleistungen für Fremdanlagen und Eigenerrichter
- Beratungen, Planungen und Projektierungen zur Errichtung externer PV-Anlagen und Systeme
- Baubegleitung und Überwachung der Ausführung
- Prüfung und Inbetriebnahme der Anlage, mit allen erforderlichen Anmeldungen und Zähleranträge
- Überprüfung bestehender Anlagen und Festsellung von Mängeln
- Erstellung von Anlagendokumentationen und Plänen
Das solarelektrische solarlogo.Haus – intelligent und konsequent schlanke Gebäudetechnik. Weniger ist mehr!
- Das Prinzip des solarlogo.Haus ist schlicht und einfach: Eine voll funktionsfähige, leicht bedienbare und ökologisch ökonomische Gebäudetechnik. So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Dieses Konzept bedeutet nicht Leben wie im Altbau, wie so oft behauptet. Vielmehr ist es eine kluge und zielführende Steuerung und Regelung aller notwendigen Systeme durch wenige Geräte und minimale Installationen. Dies realisiert durch eine Gebaudetechnikkonfiguration aus den tatsächliche hierfür benötigten Komponenten, ohne irgendwelche, wir nennen es einmal „Spielereien“.
- Eigene Stromerzeugung mit der PV-Anlage, einhergehend mit
der Speicherung im Batteriespeicher und geregelter Einspeisung
ins öffentliche Netz oder Strombezug aus dem Netz. Die
komplette Gebäudebeheizung durch hochwertige Elektro
Infrarot-Heizungen, als dezentrale Einzelraumbeheizung mit
digitalen Thermostaten. Daraus resultiert idealer Weise auch
die dezentrale Warmwasserbereitung erfolgt idealer Weise
mittels vollelektronischer Durchlauferhitzer. In Einzelfällen
kann eine Warmwasserbereitung durch zentrale
Brauchwasser-Wärmepumpen sinnvoller sein.
Die Einhaltung der gesetzlichen Verordnungen und Bestimmungen zur Gebäudelüftung, wird durch geregelte Einzelraumlüfter mit Zentralsteuerung sichergestellt.
Effizienzgewinn durch die Ladung eines E-Autos am eigenen Haus. Wenn das Fahrzeug über die Wallbox lädt, wird immer auch die Batterieüberwachung aktiviert. Da diese den Energieverbrauch während des Ladens erhöht, reduziert sich der absolute Stromverbrauch allein schon durch die kürzere Ladezeit.
Dieses ganzheitliche Energie-, Gebäude- und Haustechnikkonzept bedeutet minimalen Installationsaufwand, geringe Anschaffungskosten, geringere Betriebskosten, keine Wartung, und Platzgewinn.
- Im Gegensatz zu herkömmlichen zentralen Systemen, entfallen
umfangreiche Rohrleitungen für Warmwasser / Brauchwasser zu den
einzelnen Zapfstellen und für die Heizung die Vor- und
Rückläufe mit langen Heizschleifen im Fußboden. Das Heizmedium
Wasser muß fortwährend erhitzt und durch Pumpen in Umlauf
gehalten werden. Das bedeutet zwangsläufig Wärmeverluste auf
den Rohrwegen. Große und kostenintensive Heizungen, seien es
Wärmepumpen, Gasheizungen, Pelletanlagen, etc. sind nicht mehr
erforderlich. Ebenso entfallen umfangreiche Lüftungskanäle in
Wänden und Böden, sowie eine zentrale Lüftungsanlage.
Weiterer angenehmer Nebeneffekt ist der Platzgewinn. Da die Geräte nicht mehr benötigt werden, steht ein kompletter Raum mehr zur Verfügung. Auch ist durch den Wegfall von Fußbodenheizung und Lüftungskanälen
Der schädliche enorm hohe Primärenergiebedarf dieser umfangreichen herkömmlichen Systeme braucht wohl nicht weiter erwähnt werden.
- Deswegen sofort klimafreundlich und wirtschaftlich mit dem solarlogo.Haus